Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Vermeide unnötige Anglizismen #18

Open
das-g opened this issue Sep 3, 2018 · 0 comments
Open

Vermeide unnötige Anglizismen #18

das-g opened this issue Sep 3, 2018 · 0 comments

Comments

@das-g
Copy link
Member

das-g commented Sep 3, 2018

In der deutschprachigen Tutorial-Version sollten deutschsprachigen Fachbegriffe den englischsprachigen vorgezogen werden, wenn die deutschsprachigen Begriffe deutschsprachigen jenen Benutzern geläufiger sind, die nicht gerade Power-User oder bereits SW-Entwickler sind).

Das selbst dann, wenn IT-ler unter sich auch im Deutschen eher den englischsprachigen Begriff verwenden würden.

Also

Anstatt ... Besser ...
Directory Verzeichnis
Folder Ordner
File Datei
Error Fehler
Error message Fehlermeldung

Wo die englischsprachigen Begriffe (wahrscheinlich) im UI/bei der Interaktion mit der Software auftauchen (z.B. "Error") , sollten sie zusätzlich zum deutschsprachigen erwähnt werden.

Englischsprachige Begriffe, die sich nicht gut übersetzen lassen, oder wo die Übersetzung nicht die passende (Fach-)Bedeutung hat, sollten natürlich belassen werden. Das trifft z.B. vmtl. auf "Repository" zu.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

1 participant