Replies: 3 comments 1 reply
-
Hallo zusammen, Mehr Infos unter https://github.com/maschiach/evcc_power_ring/ |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ein schönes Projekt. Hier die Einstellungen im Sketch: // LED-Ring-Einstellungen Das sagt der serielle Monitor: Extracted values: pvLeds: 10 gridPower: Der Wert "gridPower" fehlt. edit: "grid":{"power":490}, Die anderen Begriffe "homePower":657, Könnte es sein, dass Dein Sketch den Wert wegen dieser abweichenden Schreibweise nicht extrahieren kann? Leider kann ich nicht programmieren, weshalb ich die Zusammenhänge nicht kenne und schon gar nicht die Fehler beheben könnte. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das funktioniert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Update siehe unten
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten habe ich bei mir EVCC im Einsatz und wollte mir dazu eine sehr simple Anzeige bauen, die auch aus einer gewissen Entfernung lesbar ist und auch meine kleinsten Familienmitglieder verstehen können.
Dabei bin ich auf die beliebten NeoPixel LEDs in Form eines Rings mit 24 Stück gestoßen. Diesen habe ich dann mit einem ESP8266 (ESP01S) und der ESPEasy FW eigenen "Rules Engine" dann programmiert.
Die bestehenden Lösungen mit Displays hier und hier waren mir da "too much".
Hier die Doku dazu:
https://github.com/maschiach/evcc_power_ring/
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem schicken Gehäuse, welches einen entsprechenden WAF hat. Mir schwebt da eine Montage des Rings hinter einer Milch-Plexiglasscheibe vor, aber vllt. hat ja einer von euch noch einen Tipp oder eine Idee.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions