Mercedes Fahrzeug integration in EVCC #12581
Replies: 21 comments 165 replies
-
Wenn Du nicht den nightly build benutzt, empfehle ich auf das nächste evcc release zu warten. Der Rest ist dann auch in der Doku oder hier erklärt. Falls die Doku nicht reicht, melde Dich mit deinen offenen Fragen und ich passes es an. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kann es sein, dass Du Version 124.6 benutzt und nicht das nightly? In 124.6 ist noch ein Bug, wenn für dein MB für FIN und VIN unterschiedliche Werte geliefert werden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
kann ich die SoC auch anzeigen lassen, wenn das Auto nicht angesteckt ist? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kann mir bitte mal jemand bei der Integration meines Mercedes EQA 250 in EVCC helfen? Wie komme ich an die benötigten Tokens? In der Anleitung steht dazu folgendes: "Benötigt access und refresh Tokens. Diese können über den Befehl evcc token [name] generiert werden." Wenn ich das mache, dann werde ich in der Tat nach meiner Mail und der Region gefragt. Wenn ich dann bei der Region "EMEA" auswähle, dann bekomme ich folgendes angezeigt: "[main ] FATAL 2024/05/29 15:24:25 unexpected status: 418 (I'm a teapot)" Hat jemand vielleicht eine Idee, was das Problem ist? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@cracyfloyd : danke! Diese Info hat mir sehr viel weiter vergeudete Zeit erspart! Ich habe da gestern stundenlang rumgemacht und bin fast verzweifelt... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Die letzte nightly (nicht master) arbeitet jetzt wieder ordentlich. Habe es selber getestet. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@ilion1 : vielen Dank für die Info! Mein Auto ist seit gestern auch offline. Kann das vielleicht auch damit zusammenhängen? Wie auch immer - ich habe bei Mercedes heute Morgen schon ein Ticket aufmachen lassen und werde sehen, ob und wann das gelöst wird. Andere Frage, die nicht ganz hier rein passt: ich versuche mich derzeit an der Integration von EVCC im Home Assistant. Kann mir vielleicht zufällig jemand von euch erklären, wie ich da die Tokens erstellen kann? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kannst Du bitte ein Log vom Service Start und vom Befehl der Token Generierung teilen? Würde gern sehen ob die Datenbank im log die gleiche ist. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kannst Du bitte nochmal evcc so aufrufen wie bei der Token Generierung aber mit dem parameter Alternativ kannst Du den DB Pfad auch fest in deiner evcc.yaml setzen. Meine Vermutung aktuell: Du hast zwei db's. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
hi, könnt ihr abschätzen wann das stable update kommt mit dem es wieder funktioniert? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Habe es mit dieser Anleitung hinbekommen! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wenn Ihr versucht den Token zu generieren - habt Ihr in diesem Moment in der evcc.yaml was bei den beiden Token-Einträgen stehen? Die müssen nämlich leer sein. Bei mir hat es wie gesagt mit der verlinkten Anleitung funktioniert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@harry2303, mir geht es wie Dir. Integration hat bis vor kurzem funktioniert. Dann Mercedes wieder offline. yaml wie hier beschrieben angepasst:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wie gesagt - bei mir läuft es seit gestern einwandfrei, aber eben nur auf dem Raspberry. Auf meinem Home Assistant läuft es im Grunde auch, aber da wird leider (wegen ungültigem Token) mein Mercedes nicht erkannt. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie bzw. ob ich die funktionierenden Tokens der Raspberry-Installation in die EVCC-Installation auf dem Home Assistant bekomme? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Danke für die Version "[main ] INFO 2024/06/03 20:51:29 evcc 0.126.6"! Die Generierung von einem neuen Token funktioniert bei mir jetzt wieder! Ich habe die neu generierten Token in der evcc.yaml eingetragen, aber sonst nichts unternommen. Gruß |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, ich stehe etwas auf der Leitung, kann mir jemand kurz erläutern was "Benötigt access und refresh Tokens. Diese können über den Befehl evcc token [name] generiert werden." genau bedeutet? Wo muss dieser Befehl wie eingegeben werden? Ich verstehe nur noch Bahnhof. vielen Dank im Voraus. Ich habe einen EQA und bisher ging es wunderbar über die mercedesme2000 Integration |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Frage an @ReneNulschDE , Einen Sensor mit einem Ladelimit wird von der HA Integration geliefert, also kommt die Info von Mercedes. Ansonsten: Vielen Dank für die Integrationen (HA und evcc) und den Support dazu! 👍 🥇 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Danke! Ich habe mal geschaut ob ich mich nicht in die Lage versetzen kann/möchte bei mir die Voraussetzungen zu schaffen um evtl. einen kleinen Beitrag zu leisten. Es scheint so als muss ich dann die komplette Entwicklungsumgebung hier einrichten um z.B. das Template für den SAJ-H2 Wechselrichter zu verändern oder zu erweitern. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen,
Habe den Token gestern erstellt und erfolgreich getestet. Hat jemand einen Ansatz? Danke euch! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hey, leider passt es nirgendwo so richtig hin. vielen Grüße |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe gesehen das in dem neuesten Release es wieder möglich ist ein Mercedes zu integrieren.
Habe bei Mercedes einen Account und läuft auch soweit mit meinem IOBroker Adapter.
Welche Datenfelder bzw. wie muss ich den Token in die yaml Datei eintragen und wie bekomme ich diesen über EVCC? Kann jemand helfen?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions