Tesla Ladestand nicht abrufbar #14632
Replies: 28 comments 4 replies
-
Der Tesla Server antwortet nicht. Da hilft erstmal nur Geduld. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das tut er aber seit März schon nicht... :( und ich weiß nicht ob ich der Einzige mit dem Problem bin? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo Andi, es tut mir leid dich/euch ständig mit diesem Fehler behelligen zu müssen, aber es wird langsam lästig. Denn alles according documentation eingerichtet. Zig neue Tokens erzeugt, Datenbanken gelöscht, from scratch alles angefangen. Auch mal ohne docker nativ installiert. Es ändert leider alles nicht am Outcome. Was hat es denn mit "tesla" vs "tesla-command" Template auf sich? Und warum erscheint in den Logs immer nur der Fehler zum Template "tesla" auch wenn ich "tesla-command" nutze und vorher die Datenbank gelöscht habe usw. ? Wie kann ich helfen das Problem weiter einzugrenzen? detailliertere Logs? Wenn ja wie? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nichts. Siehe Doku- tesla-command gibts nicht mehr. Zu deinem Problem gabs schon ein Issue bei Tesla wenn ich mich richtig erinnere. Da können wir auch nur warten… |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nur, warum funktioniert es bei einem User und beim Anderen nicht? https://developer.tesla.com/docs/fleet-api#setup Diese Seite gibt explizite URLs für Europa an. Habe versucht mit einem nginx und einem Proxy Pass die Anfragen auf die EU URL umzuleiten, im log von evcc taucht aber nach wie vor der (fehlschlagende) Request an die Nordamerika URL auf. Die genutzte API URL? Ist die von euch hardcoded oder kann man diese Testweise mal auf Europa umstellen irgendwo im Script? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich wiederhole mich. Wir hatten das Thema schon. Hier nochmal der Link: teslamotors/vehicle-command#200 Zitat:
Sclüssel hast du sicher schon ausprobiert?! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Den Thread dazu kannte ich noch nicht. Danke dir. Probiere ich und werde mich rückmelden |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Auch das Anlegen eines Virtual Keys für evcc hat leider keinerlei Veränderung gebracht. Habe auch nochmals die lokale Datenbank gelöscht, neue access und refresh tokens erstellt... gleiches Verhalten wie vorher. Auch im Log die Fehlermeldung mit der Nordamerika-API-Url |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Dann hilft nur Tesla Support zu kontaktieren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Darf ich noch einmal einhaken, wo kommt diese API Url her? Warum versucht er zur Nordamerika-API zu verbinden? Ich vermute hierbei den Fehler für den fehlgeschlagenen Verbindungsaufbau |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Weil das so ist… |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Andi, es tut mir leid, wahrscheinlich haben wir uns heute gegenseitig auf dem falschen Fuß erwischt. Ich möchte ja nur gern dazu beitragen, die Software weiter zu verbessern bzw. von Bugs zu befreien. Fühle mich etwas machtlos gerade. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Tesla schreibt, dass es wohl ein Backendissue ist und man sich an den Fleet API Support wenden sollte. Das können wir dann auch nur so stehen lassen. Es ist ein Problem bei deinem Fahrzeug, nicht bei der Implementierung… |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hatte nicht gesehen, dass dies Tesla geschrieben hat sondern hatte es für die Vermutung eines Users gehalten. Ich habe den Tesla Support angeschrieben. Mal schauen ob/was zurück kommt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
sethterashima ist (oder war) vom Tesla Api Team. Bzgl. Url siehe Tesla Doku. Irgendeine muss man ja aufrufen, wenn man nur die VIN kennt und das Token mehrere Scopes zurück gibt. Also nimmt man die erste… |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kurzer Kommentar dazu von meiner Seite: hier funktioniert die Fleet API - ich bin mir relativ sicher, dass evcc auch die richtige URL nimmt… Ein Unterschied könnte der Zugriffslevel sein - die neue API unterscheidet ja zwischen Driver und Owner Access - ich bin mir ziemlich sicher, das ich beim einrichten der Virtual Keys usw. nur Driver Access hatte - evtl. lädst du mal einen zweiten Benutzer ein und gibst über den dann evcc Zugriff? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Probiere ich heute Abend mal und gebe Feedback. Danke für den Tipp |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@damarges ob das funktioniert würde mich auch sehr interessieren, habe das gleich eProblem über evcc und home assistant |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@damarges gibt es denn schon eine neue Erkenntnis? Ich hatte vor 2 Wochen sogar den Zustand, mir wurde der aktuelle Kilometerstand des Tesla gezeigt und die aktuelle Ladestandsanzeige. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hab ich inzwischen auch schon so gelesen 😄.
Vielen Dank für Deine Info
Am Sa., 20. Juli 2024 um 16:41 Uhr schrieb McAledih <
***@***.***>:
… Du bist nicht alleine. Bei mir ist auch es so, wie du es beschrieben hast.
—
Reply to this email directly, view it on GitHub
<#14632 (reply in thread)>,
or unsubscribe
<https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/BGKLPSCHCU2WTOZEDKFMOCDZNJZHZAVCNFSM6AAAAABLF7XGJGVHI2DSMVQWIX3LMV43URDJONRXK43TNFXW4Q3PNVWWK3TUHMYTAMJQGI3TINI>
.
You are receiving this because you commented.Message ID:
***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nein es geht nach wie vor nichts. Ein privat geschriebenes quick and dirty PHP Script (hab ich mal im Netz gefunden ) kann es aber abrufen. Es scheint also nicht an der API von Tesla sondern am Abruf zu liegen. Tessi läuft bei mir auch fehlerfrei |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
hallo,
könntest Du den PHP Script denn zur Verfügung stellen?
Wenn ja, eine kurze Beschreibung zur Einbindung wäre schön.
Was ist Tessi? Ich kenne Tessi-supply.com
Am Sa., 20. Juli 2024 um 20:38 Uhr schrieb damarges <
***@***.***>:
… Nein es geht nach wie vor nichts. Ein privat geschriebenes quick and dirty
PHP Script (hab ich mal im Netz gefunden ) kann es aber abrufen. Es scheint
also nicht an der API von Tesla sondern am Abruf zu liegen. Tessi läuft bei
mir auch fehlerfrei
—
Reply to this email directly, view it on GitHub
<#14632 (comment)>,
or unsubscribe
<https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/BGKLPSAX64KPOES7KPFL4KTZNKVAVAVCNFSM6AAAAABLF7XGJGVHI2DSMVQWIX3LMV43URDJONRXK43TNFXW4Q3PNVWWK3TUHMYTAMJQGM3DQMI>
.
You are receiving this because you commented.Message ID:
***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Vielen vielen Dank für die Dateien.
Ist es sehr vermessen zu fragen, was ich mit diesen Dateien machen muss?????
viele Grüße
Am Di., 23. Juli 2024 um 20:04 Uhr schrieb damarges <
***@***.***>:
… Sorry für die späte Antwort. Unkommentiert hab ichs einfach mal alles
hochgeladen:
https://github.com/damarges/tesla_api_access
—
Reply to this email directly, view it on GitHub
<#14632 (reply in thread)>,
or unsubscribe
<https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/BGKLPSCI7WU76DAJILZPCPDZN2LKDAVCNFSM6AAAAABLF7XGJGVHI2DSMVQWIX3LMV43URDJONRXK43TNFXW4Q3PNVWWK3TUHMYTAMJSHE3DKNA>
.
You are receiving this because you commented.Message ID:
***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Heute habe ich mal cloud: true in meine Config aufgenommen und siehe da, auf einmal wird mir der aktuelle SoC von meinem Model Y angezeigt?!? ` |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo,
schade exakt übernommen leider wird mir der SoC nicht angezeigt 😢
Am So., 29. Sept. 2024 um 12:24 Uhr schrieb damarges <
***@***.***>:
… Heute habe ich mal cloud: true in meine Config aufgenommen und siehe da,
auf einmal wird mir der aktuelle SoC von meinem Model Y angezeigt?!?
`
vehicles:
- type: template
template: tesla
title: "Model Y"
accessToken:
refreshToken:
vin:
capacity: 60
name: ev4
control: true
cloud: true
mode: pv
`
image.png (view on web)
<https://github.com/user-attachments/assets/ac1d5a9a-2cb5-431b-ae7b-5049dcc5a3e1>
—
Reply to this email directly, view it on GitHub
<#14632 (comment)>,
or unsubscribe
<https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/BGKLPSH6CXTXA2O4ICPCSZTZY7IPHAVCNFSM6AAAAABLF7XGJGVHI2DSMVQWIX3LMV43URDJONRXK43TNFXW4Q3PNVWWK3TUHMYTANZYHAZTGNY>
.
You are receiving this because you commented.Message ID:
***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Noch dazu habe ich mir heute einen neuen Access Token und refresh token erstellt. Vllt hilft das bei dir ? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hast Du in der yaml unter 0.130.x unter Vehicles eigentlich noch was drin stehen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nein nur das was ich reinkopiert habe. Ich nutze evcc in docker. Sehr angenehm. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Describe the bug
Leider habe ich nach wie vor dasselbe Problem mit EVCC in Verbindung mit meinem Model Y.
Heute morgen hatte mein Auto ein Software Update installiert, unmittelbar nach Abschluss des Updates konnte ich zum ersten(!) und einzigen (!) Mal kurz eine Ladestand des Autos direkt in EVCC erkennen. Dies verschwand nach wenigen Momenten aber wieder.
Ich bin aktuell auf Version 0.127.3, habe alle Tesla Tokens entfernt und auch nochmal komplett neu eingerichtet. Es hilft alles nichts.
Steps to reproduce
Configuration details
Log details
What type of operating system are you running?
Docker container
Version
evcc version 0.127.3 (3d1e969)
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions