sma echarger #16071
Replies: 11 comments 62 replies
-
Kannst ja mal ausprobieren, ob das EV-Charger Template funktioniert. Ansonsten bräuchte es eine Schnittstellenbeschreibung um den evtl zu implementieren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@premultiply @andig , ich bin gerade am testen ob beim neuen SMA eCharger das Template vom alten SMA EV Charger funktioniert. es scheint aktuell nur der Measurement.Metering.GridMs.TotWIn für Leistung anders zu sein. der ist beim eCharger : Measurement.Metering.GridMs.TotWIn.ChaSta wie kann man das anpassen? könnte auch Parameter und Momentanwerte als xls liefern |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Laut Datenblatt und Bedienungsanleitung soll das Gerät eine Modbus-Schnittstelle haben. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bin auch an einer Lösung interessiert. Mein Elektriker hat ihn bereits anderswo verbaut und beworben. Soll wohl alles können. Im kleingedruckten steht aber:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@mahe2024-888 , hast du es zum laufen bekommen? Ich stehe auch kurz vor der entscheidung, ob wir die Verbauen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, Max1m1!1an95 ja habe die Wallbox seit 2 Wochen zum laufen gebracht, auch mit Karte. Die Box muss bei SMA auch registriert werden im Sunny Portal . VG --Gesendet mit der GMX Mail AppAm 12.11.24, 13:35 schrieb Max1m1l1an95 ***@***.***>:
@mahe2024-888 , hast du es zum laufen bekommen? Ich stehe auch kurz vor der entscheidung, ob wir die Verbauen.
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you were mentioned.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nein noch nicht bringt noch einen Fehler . Könnte noch nicht herausfinden welcher Parameter in der Wallbox ist. Fehler wurde schon in der einer Mal beschrieben. Bin am überlegen ob jetzt doch der Sunny Homemanager gebraucht wird... VG --Gesendet mit der GMX Mail AppAm 12.11.24, 17:01 schrieb Max1m1l1an95 ***@***.***>:
Ahh super.
Konntest du das EV-Charger Template verwenden oder gabs da besonderheiten?
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you were mentioned.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Guten Abend, hat den E Charger mittlerweile jemanden einbinden können? VG Chris |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Measurement.ChaSess.WhIn ist die Energie des aktuellen Ladevorgangs, das müsste aber schon korrekt sein. Hatte mit dem Template des alten EV Chargers schon mal geladen und die aktuelle Energie des Ladevorgangs wurde schon korrekt in EVCC angezeigt. Leistung Ladestation und Zählerstand ist wie von Maroe genannt; wieso da nun GridMs drin steht, entzieht sich auch meiner Kenntnis, war aber schon beim alten Charger so. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Zu #18158 gabs keinen weiteren Input. Stimmt die Umsetzung so? Sonst würde ich den PR mangels Feedback zu machen. Danke! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Moin, geht der "eCharger" von SMA mit dem "EV Charge"r Template? Stehe gerade vor der Entscheidung meine einfache Keba durch den SMA Charger zu ersetzen oder halt eine Keba P30 X zu nehmen. Würde aber gern bei SMA bleiben. Aber wenn die vonEVCC nicht unterstützt wird nützt sie halt nichts. Grüße |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen,
würde gerne meine neue Wallbox von sma : SMA eCharger über evcc steuern. Ist dies möglich oder muss ich dies über den SMA Homemanager tun.
Viele Grüße
Martin
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions