Umgang mit zwei Tibber Pulse's an zwei EVCC Instanzen und nur einer "Home-ID" Adresse? #17322
Replies: 3 comments 3 replies
-
Ich habe gerade mal die tibber API überflogen; sieht so aus, als ob es keine (1:n) Indirektion Home -> Pulse Devices gibt, sondern nur die einzelnen Messungen eine Referenz auf die verwendeten Geräte haben. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo,
in der Tibber App werden die beiden Tibber Pulse’s über die Zählernummer getrennt nach Haus und Garage dargestellt.
Ich habe bei Tibber auch schon angefragt, ob ich für die Garage nicht eine eigene Home-ID bekommen könnte. Da die Tibber Home-ID jedoch an „Straße und Hausnummer“ hängt ist dies wohl nicht möglich.
Im "Tibber Developer" wird keine Zählernummer oder Messstellenbezeichnung „Haus“ oder „Garage“ ausgegeben, die jedoch in der Tibber App zur eigenständigen Darstellung genutzt wird.
Gruß
Klaus
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo EVCC-Entwickler, PS. Sollte ich noch etwas von Tibber zu diesem Thema hören, werde ich die Informationen hier ergänzen. Gruß, Klaus |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo EVCC Community,
ich bin mit meiner Kreativität im heimischen Steuerungsausbau mit EVCC auf folgendes Problem in der Nutzung mit dem Tibber Pulse gestoßen. Aufgrund räumlicher Trennung hat unser Haus und die Garage je einen eigenen Stromanschluss mit Verbrauchszähler und Tibber Pulse (Grid). Da die Garage keine eigene Adresse hat, sind beide Tibber Pulse (Zählernummern) auf die Hausadresse angelegt und haben somit nur eine gemeinsame Home-ID in Tibber. In der EVCC-Instanz "Haus" und der EVCC-Instanz "Garage" sehe ich mit dem Tibber Pulse als "grid" in Haus und Garage die gleichen Verbrauchswerte im Netzbezug.
Hat jemand eine Idee wie ich den Netzbezug beider Zähler eigenständig für Haus und Garage in EVCC dargestellt bekomme?
Viele Grüße
Klaus
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions