Growatt SPH4000TL3BH-UP liefert keine Werte per ShineWifi-X an evcc #18207
Unanswered
Jimmy-Don
asked this question in
Q&A Hausinstallation
Replies: 0 comments
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Hallo,
beim Auslesen meines Hybrid-WR bin ich per evcc auf ein Problem gestossen. Ich kann keine Werte über die Modbus Schnittstelle auslesen, leider. Entweder liefert der ShineWifi-X keine/Daten anders als erwartet oder muss es zwingend z.B ein anderer Modbus-Adapter zur Datenübertragung sein (z.B Waveshare RS485 Ethernet/Wifi-Adapter)??
Vorweg, ich bin seit kurzem erst mit dem Thema konfrontiert und möchte zwecks Optimierung ein lokales System integrieren, statt alles der China-Cloud zu überlassen.
Zum Procedere bisher:
WR -> neues Update YA1.0 aufgespielt , SPH4000TL3BH-UP, per RS485 Verbindung an Meter Chint DTSU666. In den Einstellungen wurde der Hybrid-WR auf den RS485 WorkMode "VPP" eingestellt. Der WR hat über den USB Port ein ShineWifi-X Donlge angesteckt. Die Firmware wurde neu geflasht und hat nun die "firmware-ShineWifiX.bin" aus dem OpenInverter-Forum (v3.1.0) geladen). Der Webserver des USB-Dongle kann aufgerufen werden, jedoch füllt sich die Grafik nicht mit den erwünschten Werten...
Gerne möchte ich nun aber die WR-Werte über den Modbus per evcc und die Growatt-hybrid.yaml auswerten lassen.
Zunächst habe ich nur die Konfiguration über evcc configure genutzt und auch die Vorlage growatt-hybrid.yaml probiert. Es gelang mir keine Anbindung:
"Teste die grid Konfiguration von Growatt Hybrid Inverter ...
Fehler: add[0]: read failed: dial tcp 10.10.100.29:502: connect: connection refused"
per "evcc -l debug meter" der gleiche Fehler
Es kommt die Fehlermeldung:
.
.
pv2
Power: read failed: dial tcp 10.10.100.29:502: connect: connection refused
Energy: read failed: dial tcp 10.10.100.29:502: connect: connection refused
grid1
Power: add[0]: read failed: dial tcp 10.10.100.29:502: connect: connection refused
Energy: read failed: dial tcp 10.10.100.29:502: connect: connection refused
.
.
Da ich mit dem Modbus nicht sonderlich vertraut bin: Muss ich erst einmal die ModbusRegister des WR einstellen? Bislang habe ich die Parameter einzeln immer nur per click-click über die Hersteller-Webseite im Benutzerlogin eingestellt. Kann ich die gewünschten Werte über Modbus bei diesem WR-Modell nur über bestimmte Register abfragen? Bezüglich der Ladesteuerung habe ich von anderen Usern hier gelsen, dass man per Multiple-Write mehrere modbusregister beschreiben muss. Doch für eine erste auswertung der reinen WR-Daten nahm ich an, dass eine Verbindung über den ShineWifi-X und evcc auch so läuft. Was fehlt noch? Ich weiß, viele Fragen aber bestimmt für viele (neue) Nutzer sehr interessant. Hat jemand Erfahrungswerte und zielführenden Rat?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions