EVCC + FEMS ESS Discharge limit… #18411
Replies: 2 comments 2 replies
-
Äh- es ist integriert?
Schau Dir einfach die Tempaltes an, da gibts genug Beispiele. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo @andig vielleicht habe ich es bisher nicht richtig verstanden…? Aber zudem habe ich mich in meinem ersten Kommentar komplett falsch ausgedrückt - da gebe ich Dir natürlich zu 100% Recht, natürlich ist openems/FEMS via Template in EVCC vorhanden! Ja, es gibt ein openems Template - aber das liest ja nur Werte? Insbesondere bei battery könnte es Sinn machen die in der kommerziellen FEMS Variante verfügbaren API Befehle SetActivePowerEquals, SetActivePowerLessOrEquals, … zu implementieren (siehe auch: https://docs.fenecon.de/de/fems/fems-app/App_REST-JSON_Schreibzugriff.html)? Ich lese aber aus bereits geführten Diskussionen dass dies bisher aus nachvollziehbaren Gründen (wenig Anwender die das nutzen können) nicht erfolgt ist (#11501 (comment))? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi, ich hatte schon mal gelesen dass es nicht im Fokus von EVCC liegt ein FEMS/OpenEMS zu integrieren?
Trotzdem überlege ich ob ich mittels Custom Plugin in EVCC (https://docs.evcc.io/docs/reference/plugins) eine konkrete Anforderung realisieren könnte die mir erst mal beim Netzladen mit der Wallbox helfen würde.
Vielleicht hat jemand schon so was vergleichbares und könnte mir als EVCC Nutzer helfen? Technisches Verständnis ist vorhanden, praktische Erfahrung in EVCC bisher weniger.
Aktuell funktioniert alles wie es soll - auch das Schnell-Laden. Jedoch mit der Einschränkung dass dabei das FEMS das zum Hausverbrauch zählt und dann logischerweise die Batterie entlädt…
Meine Idee: Ein Plugin könnte im EVCC Modus „Schnell“ in FEMS die maximale Entladung des ESS auf einen für mich sinnvollen Wert setzen (z.b. 700W) und nach Beendigung wieder auf max.
Dass dann während der Zeit ggf. ein paar Watt Hausstrom zusätzlich aus dem Netz geladen werden könnte ich leben!
Warum: Solange das FEMS Plugin für die Wallbox das nicht ermöglicht will ich mir erst mal nicht eine teurer Keba (o.ä.) sowie das Plugin kaufen. Das JSON (RW) Plugin für FEMS müsste ich natürlich dabei in Kauf nehmen… aber vielleicht funktioniert das ja dann so gut dass ich dabei bleibe 😉
Danke für Eure Unterstützung vorab,
Frank
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions