EVCC Modbus Kommunikationsproblem #18521
Replies: 3 comments 6 replies
-
Konfigurationen and Logfiles bitte NICHT als Screenshot teilen. Ohne ein Trace Logfile vom Start wird es nicht weitergehen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi, was ich in deiner Beschreibung vermisse ist der 120 Ohm Abschlusswiderstand (https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?t=4146). Hast du den dran? Bei mir war es vermutlich der Grund: Am letzten Busteilnehmer muss man den a-Draht und den b-Draht mit einem 120 Ohm Widerstand verbinden (bei nur einer Wallbox ist das an der Wallbox). - Außerdem braucht man etwas Geduld: Das muss sich erst "einschwingen" und EVCC braucht etwas bis die Werte angezeigt werden. Also nach jeder Änderung etwas warten (2-3 Minuten) Tipp: Kauf bei Conrad oder Voelkner ein Sortiment mit verschiedenen Widerständen, wo auch 120 Ohm (!) dabei ist z.B.: https://www.conrad.de/de/p/tru-components-tc-10358328-kohleschicht-widerstand-sortiment-axial-bedrahtet-0207-5-1-set-2589582.html#productDownloads. Gibt dazu auch schon weitere Diskussionen einfach mal danach suchen: "Modbus und Widerstand". |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das müsste ich dann erstmal noch besorgen. Also meinst du das ich den A Draht einfach mit dem Wechselrichter verbinde, und den B Draht noch ein 120 Ohm Widerstand in Reihe schalte? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Moin,
Ich probiere momentan meinen Fox H3 Pro 25.0 Wechselrichter mit evcc zum laufen zu bekommen.
Als Server dient ein Raspberry Pi 3 B+ mit Pi OS. Die Grundlegende Installation hat soweit geklapp (Demo Klappt).
Ich strebe danach mit einem passenden Hat für den Pi umzusetzen (https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/raspberry_pi_zero_shield_-_rs485_can_hat_mcp2515-242794).
Momentan hab ich aber zwecks einfacheit halber einen Stick dran (https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/raspberry_pi_-_usb-rs485-schnittstelle_ch340c-242783). Ich hab den RS485 Port direkt mit dem Stick verbunden. Ich denke aus der Arbeit anderer das die Baudrate 9600. Außerdem weiß ich nicht ob das Comset 8N1 so korrekt ist, aber da es Standart war, denke ich das es in Ordnung ist
_('')/ .
Nun hab ich irgendwo fehler in meiner Konfigurationsdatei, denke ich zumindest.
Hier auf jedenfall der Fehler in der Log Zeile:
[site ] ERROR 2025/01/31 21:33:38 pv 1 power: add[0]: read failed: serial: timeout
Zusätzlich Pack ich auch noch einen Screenshot der Konfigurationsdatei evcc.yaml mit dran.
Ich bedanke mich schonmal für euer Zeit.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions