Corsa-e und evcc #2000
Unanswered
RasputinBerry
asked this question in
Q&A Fahrzeuge
Replies: 2 comments 12 replies
-
Das geht wunderbar. Wbec brauchst Du nicht. Ruf mal
auf und lass Dich bei der Einrichtung begleiten 👍🏻 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
-
OK ... geht aber schon gut los ... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
12 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Hallo Forum,
erstmal "Hut ab" was evcc alls kann und wie professionell dieses Projekt gemanagt wird.
Ich stelle mal eine Frage als blutiger Programmier-Anfänger (und ich brauche eigentlich auch nur die Basics) und hoffe, dass ich keinen Shitstorm auslöse ... ;-)
Ich habe einen Corsa-e, eine Heidelberg Energy Control (zzgl. der ESP8266 Steuerung wbec), den Powerfox opti und eine PV-Anlage mit 5kW peak.
Ich nutze z.Zt. eigentlich die wbec nur als Ein-Aus-Schalter um zwischen 0A (nicht laden) und 16A (laden) zu schalten.
Die Recherche im Internet hat mich zwischenzeitlich mehr verwirrt als aufgeklärt.
Kann ich o.g. Komponenten mit evcc trotzdem irgendwie sinnvoll zusammenbringen um optimaler zu laden ?
Danke für die "Erleuchtung".
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions