SolarEdge Se8k EVCC #2304
-
Hallo Zusammen, Zu meiner Frage: Also grundsätzlich, kann ich den SE8K zum jetzigen Zeitpunkt einbinden? Danke. Grüße Micha |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 4 comments 57 replies
-
Hallo Micha, der ModBus wird über Netzwerk exposed. Bei mir ist der Default Port 1502. Sprich du solltest sofern aktiviert, {WRIP}:1502 es in EVCC integrieren können. Grüß, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo Xantalor, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Zu Heildelberg Wallbox, für die langt ein einfacher USB zu RS485 Dongel für 4-5 Euro. Wenn du da nicht so einfach ein Kabel legen kannst (z.B. Telefonkabel, geschirmt), gibt es auch eine W-Lan Lösung. Nach beiden einfach im Netz suchen. Ist leicht zu finden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kann man sich eigentlich hier mit einklinken, oder lieber einen eigenen Beitrag eröffnen? (sonst einfach wieder löschen :)) Ich bekomme folgende Fehlermeldung beim einbinden: Teste die Konfiguration von Heidelberg Energy Control (Modbus RTU) ... Bedeutet die Wallbox schickt kein Signal bwz. es gibt auch gar keines? Oder kann vom Anschluss nichts gelesen werden weil xyz Problem? Edit: Formatierung geändert - Inhalt bleibt gleich. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Hallo Micha,
der ModBus wird über Netzwerk exposed. Bei mir ist der Default Port 1502. Sprich du solltest sofern aktiviert, {WRIP}:1502 es in EVCC integrieren können.
Grüß,
Xantalor