echarge Hardy Barth cpμ2 pro #4335
-
Die Wallbox hat ebenfalls eine Salia PLCC Slave 2310006 Platine und unterstützt bereits Überschussladen.. Verbunden ist sie via Modbus mit dem mitgelieferten MID-Zähler und via LAN mit meinem Fronius WR / Smartmeter. Da die WB nicht aufgeführt ist meine Frage, ob sie ggfs. zukünftig offiziell supported wird? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 4 comments 12 replies
-
Den Salia Controller, bzw. Einen, unterstützen wir ja schon. Hast du‘s einfach mal probiert? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@mdkeil schau mal bitte hier: #778 (reply in thread) /cc @mafrank1 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Habe mal auf keyauth umgestellt.. Heartbeat auch mal aktiviert.. Fehlermeldung charger: invalid mode eco bzw. power kommt weiterhin.. ich werde nun schauen sobald endlich mein E-Auto geliefert wurde, ob evcc die Ladesteuerung übernimmt.. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Habe ich mir schon gedacht und via curl -X PUT -d ’{“salia/chargemode“:“manual“}’ http://IP/api/secc auf manual umgeschalten.. nun benötige ich erst mein E-Vehicle zum Testen ;) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Den Salia Controller, bzw. Einen, unterstützen wir ja schon. Hast du‘s einfach mal probiert?