Empfohlene Konfiguration für Fronius Symo Gen24 #4613
Replies: 4 comments 5 replies
-
Ohne Konfig ist das Kaffesatzleserei. Wenn du zunächst den Symo Gen24 Plus als PV-System hinzufügst und anschließend noch den Symo 4.5 als zusätzlichen PV-Wechselrichter (generisch, Wechselrichter, SunSpec) sollte es passen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi, danke für deinen Tipp, so hat es bei mir jetzt geklappt (außer das beide WR von Fronius sind :)) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo FraBorHa, äh naja die Box hängt im LAN und gesteuert wird sie über die Integration in evcc :-) User und Passwort für das Auto braucht man, für die Wallbox aber nicht. Gruß Peter |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo liebe Gemeinde, ich hänge gerade im Installations-Dialog. Die nächste Frage ist nach dem Port. Viele Grüße |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen, bei der Erstellung der evcc.yaml habe ich immer wieder einen Hänger im Kopf, ob ich jetzt ein PV System konfiguriere, oder einen Battery Inverter, oder ein Grid.... Vielleicht kann mir mal jemand den Knoten auflösen.
Aktuell habe ich folgendes Bild:
Der Akku wird aktuell geladen, die PV-Leistung wird aber nicht angezeigt.
Ich habe einen Symo Gen24, einen Symo 4.5, eine BYD HVM und einen Fronius Smart Meter...
Danke euch!
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions