[WARP2]: Konfiguration maximal erlaubter Ladestrom #4996
Unanswered
binderth
asked this question in
Q&A Wallboxen
Replies: 1 comment
-
Da musst du in die warp2.go schauen. Glaube nicht. Sehr merkwürdig! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Ich habe aktuell hinsichtlich der kommenden dunkleren Jahreszeit meine WARP2 auf 1-phasig umgestellt (einfach die Sicherung für Phase2 und Phase3 rausgenommen) - und meine evcc.yaml entsprechend auf 1-phasig umgestellt.
Danach hatte ich dan Fall, dass die WARP2 nicht über 6A laden wollte - obwohl heute z.B. strahlend blauer Himmel ist und alles in meiner evcc-Konfiguration dafür spräche, 16A zu laden. Habe dann gesehen, dass in der WARP2 die
.../evse/global_current
also "Konfigurierter Ladestrom" im Web-UI der WARP2 auf 6A stand. Sobald ich hier auf 16A wechselte, hat die Wallbox den.../evse/external_current_update
-Payload akzeptiert und lädt jetzt zufrieden mit 16A.Nur zur Sicherheit: diese Einstellung kann und wird nicht von evcc geändert, richtig? Das war/ist eine Konfiguration, die ich wohl im Web-UI der Wallbox vorgenommen hatte? und auf die evcc keinen Einfluss nimmt?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions