Verhalten evcc mit aktiver Klimatisiesung #5301
-
Ich nutze aktuell das Laden via Zeitfenster, was soweit auch gut funktioniert.. Als Zeitfenster ist dort oft 07:00 Uhr / 80% eingestellt. Der Ladevorgang wird auch zeitgerecht beendet / gestoppt. Gegen 07:00 geht auch die Klimatisierung des Fahrzeuges ein. Was mir aufgefallen ist, dass sobald evcc feststellt, dass die Klimatisierung aktiviert ist (climater active: true), evcc den Ladevorgang mit minimaler Leistung wieder aufnimmt. Ist dies so gewollt bzw. gibt es noch weitere Faktoren? Ich bin davon ausgegangen, dass das Fahrzeug nur die benötigte Leistung für die Klimatisierung automatisch über das Ladekabel bezieht.. inwiefern das natürlich technisch möglich oder sinnvoll ist, kann ich nicht einschätzen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 7 comments 25 replies
-
Wir wollen nicht aus dem Akku klimatisieren, deshalb muss das Laden freigegeben werden- und dann lädt das Auto natürlich. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
If your car allows - set 80% limit in the car itself, in that case it will not charge the battery when current is released for climatisation, and vehicle will only take what is needed for preheating. (since battery charge limit is reached already) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Gibt es eigentlich eine Konfigurationsmöglichkeit dies einzustellen? Ich würde mir zum Beispiel wünschen das EVCC nicht nur den minimalen Ladestrom freigibt, sondern mehr Leistung. Bei mir werden immer nur 1,4kW freigegeben, ich würde an kalten Tagen aber 3,7kW bevorzugen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hoffe ich bin hier halbwegs richtig mit meiner Frage: Mein EV ist ein Kia EV6. Nun hat dieser ja eine gut zu programmierende Vorklimatisierung die in dieser Jahreszeit auch ein aufheizen des Wagens bewirkt. Allerdings startet diese vorprogrammierte Klimatisierung nur bei eingestecktem Ladekabel. Soweit so gut. Nun erkennt das EV nach einer Weile nicht mehr das das Kabel steckt und zeigt in der App "nicht angeschlossen" an. Was dazu führt das die Klimatisierung nicht startet. Nun habe ich hier gelesen das ja evcc eine automatische Erkennung dieser Klimatisierung enhält ohne das man etwas dafür einstellen muss. Woran könnte es dann liegen das es bei meinem Wagen nicht funktioniert? Alle anderen Funktionen von evcc laufen einwandfrei. Muss ich extern noch etwas beachten dabei oder wie kann ich das in den Griff bekommen bzw. was braucht ihr noch an Infos um dies einzugrenzen? Danke schon jetzt für die Hilfestellung. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bei meinem VW ID.7 hat es ein einziges mal angezeigt, dass die Klimatisierung erkannt wurde. Seither nie wieder. Gibt es da Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit diese erkannt wird? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, Daher habe ich in evcc konfiguriert, das bei 90% Ladeschluss ist. Vermutlich wegen zeitlicher Verzögerungen wird meisstens auf 91% bis 92 % geladen. Die Klimatisierung starte ich ausschließlich spontan per App. Am Fahrzeug geht dann auch die Lampe an, die signalisiert, das das Kabel verbunden ist und das Fahrzeug auf Freigabe durch die Wallbox wartet. Es passiert aber nichts. Nur wenn ich in EVCC den Wert von 90% auf 93% erhöhe, schaltet EVCC die Wallbox ein. Ist das normal, oder mache ich etwas falsch? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kann man eigentlich einstellen, ob bei Klimatisierung der Strom vom der Wallbox oder vom Akkuv erwendet werden soll? Ich möchte dem Strom nämlich NICHT von der Wallbox nehmen. Vermutlich gegenläufig der meisten user hier. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Wir wollen nicht aus dem Akku klimatisieren, deshalb muss das Laden freigegeben werden- und dann lädt das Auto natürlich.