Testversion mit neuer EEBUS Integration #5411
Replies: 7 comments 41 replies
-
Ich habe die Version gerade mit Elli Pro getestet und kann keine Verbindung zur Wallbox aufbauen. Die IP-Adresse 100.100.100.100 gibt es bei mir nicht im LAN. Die gleiche Konfiguration läuft mit 0.108.3 problemlos. Anbei die LOG-Dateien und die Konfigurationsdatei.
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe die neue Testversion installiert. Läuft. Wie kann ich erkennen, ob avahi genutzt wird? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Installiert. Zum testen mal auf maxCurrent: 7 gesetzt und dann lädt er nur mit 1,61 kwh . Was mir aufgefallen ist, ist das der evcc Service auf meinem RPi3 etwas langsamer startet/stoppt im Vergleich zum 0.109.1 release. Aber das nehme ich für die maxCurrent funktion gerne in Kauf ;-) Vielen Dank @DerAndereAndi für das super release. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
https://github.com/DerAndereAndi/evcc/releases/tag/0.109.1-beta.3 404 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Link geht immer noch nicht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich nutze seit 4 Tagen die 0.109.2-beta.4. Sie läuft korrekt aber stürzt nach ca. 1-2 Tagen ab (ohne Fahrzeug angeschlossen). Wenn man dann an der Konsole die Software manuell startet, erhält man häufige Abstürze von EVCC bis zum nächsten Reboot des Rasperry Pi. Ich bin jetzt auf die normale Release-Version 0.109.2 gegangen.
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo Andi, Frage zum eebus & Porsche Charger Connect. Ist der voll Funktionsumfang im Stable Release enthalten oder sollte ich eine nightly installieren? Kämpfe gerade noch mit der Inbetriebnahme :-) (vom eebus) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen,
es gibt eine komplett neue EEBUS Implementierung, unter anderem von mir, um entsprechende Wallboxen zu nutzen. Bei mir läuft diese seit einigen Wochen ohne Probleme mit Wallboxen mehrerer Hersteller problemlos.
Ich würde mich freuen wenn sich hier der eine oder andere finden würde um einen Build bei euch zu testen.
UPDATE Der PR ist gemerged und ab dem 11.12. ist die neue EEBUS Integration Teil des Nightly Builds.
Letzte Aktualisierung: 10.12.22 12:22
Download
Aktuelle Testversion: 0.109.2-beta.4https://github.com/DerAndereAndi/evcc/releases/tag/0.109.2-beta.4Welche Modelle werden unterstützt?
Versuchst du es zum ersten Mal?
Dann erstelle bitte eine neue evcc Konfiguration mittels
evcc configure
wie in der Anleitung zum jeweiligen Betriebssystem beschrieben: https://docs.evcc.io/docs/installation/overviewOder passe deine Konfiguration von Hand an, wie in https://docs.evcc.io/docs/reference/configuration/eebus beschrieben und dann mit der Konfiguration des chargers wie im ersten Link oben beschrieben.
Ich habe eventuell ein Problem entdeckt, was muss ich tun?
Zur Analyse ist eine Log Datei notwendig, in welcher die EEBUS Nachrichten im Detail aufgeführt sind. Dazu sollte in der
evcc.yaml
Konfiguration z.B. folgende Einstellung aufgeführt sein:Weiter Informationen wie man an das Log kommt, ist hier zu finden: https://docs.evcc.io/docs/guides/setup#wie-kann-ich-ein-logfile-zur-fehleranalyse-erstellen
Welchem Stand von evcc entspricht diese Version?
Es entspricht dem Stand der Version 0.109.1.
Wo finde ich den Code?
Der PR ist hier zu finden: #5391
Welche bekannten Probleme gibt es?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions