Replies: 1 comment
-
Bei Der JES AG kein Problem die schalten den Modbus frei. Probier mal das Standartpasswort mit der SUN App. Enpal kann ich nicht empfehlen die Berater haben keine Ahnung vorallen nicht wenn es um HEMS geht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Liebe Community,
ich beziehe mich auf den Beitrag vom 20. März 2023 mit dem Thema PV-Anlage + Stromspeicher von Enpal #6965 und würde hier gerne meine Lösung präsentieren.
Bei meiner PV-Anlage handelt es sich grundsätzlich um die Hausinstallation "SUN2000 mit SDongle & Power Sensor". Die Problematik ist allerdings, dass es sich hier um eine gemietete Anlage handelt und die Modbus-Schnittstelle nicht genutzt werden kann. Lt. Enpal können über die Schnittstelle ungewünschte Änderungen vorgenommen werden und im schlimmsten Fall müssten sie dann jedes Mal einen Techniker vorbeischicken. Meiner Meinung nach absolut verständlich. Das Problem hat man bei einer gekauften Anlage natürlich nicht, dafür kommt aber auch kein Techniker wenn mal etwas nicht klappt und repariert alles zum Nulltarif. Im Grunde haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile. Was man jedoch von Enpal bekommt, wenn man den Support anschreibt, ist ein lesender Zugang zur InfluxDB und diesen Ansatz habe ich weiterverfolgt.
Für die Lösung habe ich ein eigenes Repository erstellt, ich hoffe das ist in Ordnung. Natürlich gibt es auch eine ausführliche Beschreibung und die Möglichkeit Fehler zu melden bzw. Feedback zu geben. Falls das mit dem externen Repository nicht gewünscht ist, kann ich die Lösung gern auch nochmal hier bereitstellen. Für Feedback, konstruktive Kritik und den Ratschlag der Fachleute bin ich immer dankbar.
Hier gehts zur Lösung für die Einbindung einer gemieteten PV-Anlage von Enpal mittels InfluxDB
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions