Keine Verbindung zum SHM 2.0 möglich - no ping response #7282
-
Describe the bugHi, Leider bekomme ich aber ständig folgende Fehlermeldungen: Wenn ich den SHM 2.0 manuell anpinge, bekomme ich sofortige Antwort: Was mich wundert...müssen für den SHM 2.0 keine Zugangsdaten eingegeben oder hinterlegt werden? Bitte um Tips...bin kurz vorm Verzweifeln... :( Steps to reproduce
Configuration detailsmeters:
- type: template
template: sma-home-manager
usage: grid
host: 192.168.10.87
name: grid1
- type: template
template: sma-hybrid
id: 3
host: 192.168.10.37
port: 502
usage: pv
modbus: tcpip
name: pv2 Log details
What type of operating system are you running?Linux VersionNo response |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 3 comments 10 replies
-
Gemeint ist ein Speedwire-Ping, kein ICMP-Ping. Die Speedwire-Verschlüsselung muss deaktiviert sein. Ebenso müssen die Unicast-Ziele entfernt sein, damit der SHM via Multicast kommuniziert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Habe das gleiche Problem. Bei mir hängt alles am gleichen Switch, aber evcc läuft im Docker auf einem Synology NAS. Gibt es dazu noch Tipps? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hatte das gleiche Problem, nachdem ich den RasPi mit HomeAssistant/EVCC und den SHM 2.0 an den gleichen Switch angeschlossen habe (Fehlermeldung: no speedwire ping response). |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Gut, das passt soweit.
Kannst das Messintervall aber mal noch auf die üblichen 200ms stellen.
Der SHM meldet sich der DHCP auf deinem Router mit einem entsprechenden Hostnamen.
Wenn das alles nichts hilft, das Systeme keine mehreren Netzwerkschnittstellen (auch WLAN) hat, keine Anbindung per WLAN dazwischen liegt, SHM und evcc an einem Switch angeschlossen sind dann kannst du noch probieren statt dem Host mit IP den SHM per Seriennummer zu konfigurieren.