Easee unexpected status: 401 (Unauthorized) #8757
-
Tesla angesteckt, Easee lädt mit maximaler Leistung (1p) und regelt nicht. "Aus" in der GUI half auch nicht. Daher in der Easee-App ausgeschaltet. Konfiguration (C:\evcc\evcc.yaml)network:
schema: http
host: maf10 # .local suffix announces the hostname on MDNS
port: 7070
log: debug
levels:
cache: error
# unique installation id
plant: *****
interval: 10s # control cycle interval
sponsortoken: *****
tariffs:
grid:
type: tibber
token: *****
homeid: xxx" # optional if multiple homes associated to account
feedin:
type: fixed
price: 0.2501 # [currency]/kWh
meters:
- type: template
template: discovergy
usage: grid
user: *****
password: *****
meter: 1ESYxxx22
name: grid
- type: template
template: discovergy
usage: grid
user: *****
password: *****
meter: 1ESYxxx23
name: house
vehicles:
- type: template
template: tesla
title: Tesla Model 3
accessToken: *****
refreshToken: *****
capacity: 60
identifiers:
- xxx
name: tesla
mode: pv
chargers:
- type: template
template: easee
user: *****
password: *****
charger: EHxxxK
name: easee_carport
- type: template
template: easee
user: *****
password: *****
charger: EHxxxM
name: easee_front
loadpoints:
- title: Carport (rot) # display name for UI
charger: easee_carport # Wallbox Referenz
maxCurrent: 25
phases: 0 # 0=Automatik eingeschaltet
#vehicle: tesla # Referenz auf Standardfahrzeug
mode: off # charge mode (off, now, minpv, pv)
enable:
threshold: -1000 # minimum import power (W)
delay: 1m
disable:
threshold: 600 # maximum import power (W)
delay: 3m
site:
title: Mein Zuhause
#smartCostLimit: 0.155 # set cost limit for automatic charging in PV mode
meters:
#grid: grid
grid: house
Log (Abschnitte ohne ERROR gekürzt)
Version: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 39 comments 178 replies
-
Gleiche Fehlermeldung bei mir mit Model 3 und der Easee auf 0.118.2 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hatte heute Morgen das gleiche Problem. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe ein Skript, das einmal täglich Infos aus der Easee Cloud zieht. Da bekomme ich seit heute auch einen Fehler 429. Grrrrrhhhhh...... Versucht zu laden habe ich noch nicht, da nicht zu Hause. Morgen aber.... Werde das im Auge behalten und berichten. Interessanterweise zeigt die Status Seite von Easee nur grün. Merkwürdig, oder? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe gerade 0.118.3 ausprobiert und wieder 401 (aber auch andere Nummern) bekommen, als eigentlich das Laden starten sollte, und das eine Weile beobachtet. Dann habe ich evcc neugestartet und sofort hat es wieder funktioniert. Möchte jemand das Log sehen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Moin! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Gerade wieder das Auto angesteckt, 401 sofort wieder da.
evcc neu gestartet, dann geht es erstmal wieder.
Glaube nicht das es nur easee liegt. Habe aber im Moment auch keine andere Idee wo es hängen könnte. 🤔 Daniel |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hab jetzt noch einmal ein Ticket bei easee aufgemacht, denn so geht es echt nicht weiter. IOBroker übrigens zeigt das gleiche Problem mit der Authentifizierung (401). Bin mal gespannt was die antworten. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kurze Info von mir. Unabhängig davon habe ich gestern ein Ticket bei easee aufgemacht und mich gnadenlos beschwert dass sie wieder einmal essentielle Änderungen vorgenommen haben ohne diese zu dokumentieren geschweige denn zu kommunizieren und ich das Vertrauen an easee langsam verliere. Untermauert habe ich das dass auch zeitgleich im IOBroker im Log Authentifizierungsfehler im log mit expired Token aufgetreten sind. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kurzes Updates zu dem Token Refresh. Mein Token Refresh fand, wie schon berichtet, heute morgen um 6:27 Uhr statt. Ich habe mal den neuen Token mit https://jwt.io untersucht. Dabei kam heraus, dass der neue Token
bis morgen früh um 6:27 Uhr, also 24h gültig ist:
Wer seine evcc Instanz schon mit TRACE für easee laufen hat, kann ja bei einem Fehler mal prüfen, ob der Token abgelaufen ist oder nicht. Sollte aber jetzt mit dem aktuellen Nightly (8a5772a) eigentlich nicht mehr vorkommen. Sonniges Laden! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe mit der neuen 0.118.5 mein EVCC im Home Assistant neu gestartet und jetzt bekomme ich beim Easee Loadpoint folgende Fehlermeldung. Hat das sonst wer?
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hier leider auch: Und er schaltet nicht mehr ab! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
0.118.6 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Moin! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bitte auf das nightly wechseln- damit sollte es auch mit den 1h Access Tokens funktionieren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Gestern auch 401 + 429 mit dem neuesten Release. Nach Neustart heute bis jetzt fehlerfrei am laden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Moin zusammen, hab euch an [[email protected]] noch nen log geschickt bzgl Fehlermeldung "Unknown or invalid refresh token." |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@andig gibt es hier nicht die Möglichkeit "einfach" automatisch einen neuen accessToken anzufordern wenn man bei einem API-Call die 401 Unauthorized zurück bekommt? Quasi als Notfall-Workaround Lösung. Ich denke die Easee-Box ist weit verbreitet und es ist wirklich super ärgerlich wenn das nicht funktioniert. Bis Easee seine Tokens im Griff hat kann es auch noch dauern. Die Komplexität für so einen Workaround kann ich nicht einschätzen klingt für mich aber erstmal nach einer simplen Lösung. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bei mir sind die Fehler nach Einspielen von Release 118.8 weg! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Moin!
Und heute um 1:39 Uhr wurde aus dem 401 Fehler ein 429, der bis jetzt andauert.
Habe jetzt noch nicht neu gestartet, aber werde dann wohl gleich wieder den Trace aktivieren, um ggf. Traces liefern zu können. Aber so langsam muss ich mich wohl auch mal nach einer anderen Wallbox umsehen. So nervt das jedenfalls ziemlich! (nicht falsch verstehen: Easee nervt, nicht evcc) Viele Grüße |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo Jens, hast du dich schon mal mit einer Alternative beschäftig? Go-e? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Meinen PV Ladevorgang von gestern Abend habe ich zwischenzeitlich beendet und nach ca. 15min neu gestartet, immer noch keine Fehlermeldung, selbst die regelmäßigen timeouts sind nicht zu sehen. Das Ergebnis kann sich übrigens sehen lassen, Überschuss bis jetzt für ca. 200km Dank evcc! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
This comment was marked as spam.
This comment was marked as spam.
-
kurze Frage an die Runde, weil ich mit der 0.118.8 immer noch die Fehler 401/429 habe. Ein downgrade macht wohl keinen Sinn, weil es sich um ein Tokenhandling handelt, das alle Versionen betrifft? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wie bereits erwähnt, hatte ich wegen des 401 ein Ticket eröffnet. Stefanie Sommer (Easee) danke für die ausführliche Erläuterung. Wir sind schon mit den Kollegen von evcc im Gespräch, um eine Lösung für das Problem zu finden. 😊️ Stefanie Sommer (Easee) entschuldige die lange Wartezeit. Da die Kollegen in Norwegen das login Verfahren aufgrund von Sicherheitsbestimmungen geändert haben und diese EVCC nicht rechtzeitig informierten, kommt es momentan zu den Login Problemen. Wir sind aktiv im Austausch mit den Entwicklern von EVCC um dies so schnell wie möglich an zu beheben. Wir bitten noch ein wenig um Geduld. Ich halte dich auf dem Laufenden hierzu. Stefanie Sommer (Easee) EVCC sollte zuletzt ein Update ausgerollt haben, was die Problematik beheben sollte. Kannst du dich wieder anmelden? Frage: Ist das echt gefixt? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ja, das habe ich auch beobachtet. Kommt immer wieder mal vor. Hierbei ist es dann aber auch ein "waschechtes" Timeout, weil nach über 10s noch keine Antwort da ist. Bei Easee schwanken die Laufzeiten extrem. Calls die typischerweise innerhalb von mehreren Sekunden abgeschlossen sind brauchen manchmal weit über 10 Sekunden. Es könnte gut sein, daß wir durch erhöhen des Timeouts nochmal etwas weniger davon sehen würden - aber eine Auswertung der kompletten Roundtripzeiten und welcher Wert ein guter ist fehlt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Gibt es hier mittlerweile eine Lösung? Ich habe gestern auf 0.119.2 geupdatet und bekomme jetzt auch den "token refresh: unexpected status: 401 (Unauthorized)" Fehler. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hier leider auch |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich poste hier nochmal, einfach damit die Wichtigkeit dieses Problems erfasst wird! Ich hatte letzte Woche das 401 Problem und heute wieder - es ist also seitens Easee überhaupt nicht stabil. Nur ein Neustart hilft bekanntlich. EDIT: ich sehe gerade ihr seit hier schon dran #9717 - endlich danke. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@josefzahner solche probleme wirst du immer und immer wieder bekommen... warum? weil eassee ein extrem schlechtes produkt mit cloud zwang raus gebracht hat was KEINE lokale api hat. hättest du ein Go E Charger oder ähnliches was eine lokale API hat, dann könnte evcc wunderbar alles lokal steuern. Aber nein die eassee kunden fordern vom anbieter keine lokale api und bauen keinen druck auf, daher wirst du die probleme so lange haben, bis eassee eine lokale api anbietet oder du eine neue wallbox kaufst. Ich habe beide Wallboxen, daher kann ich dein frust nachvollziehen und ich hasse mich dafür das ich diese eassee kacke gekauft habe. Aber das evcc team kann nix dafür. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Ich kann einen Fehler bei Easee erkennen- gültiges Token wird m.E. abgelehnt.
Mail an Support ist in Vorbereitung.Hier die Email an den Support.
Da die Tokens oben geposted wurden erlaube ich mir die hier einzukopieren:Issue
—
HTTP 401 response from /api/accounts/refresh_token with valid refresh token
Description
—
Easee /accounts/refresh_token endpoint sometimes responds to token refresh with HTTP 401 although refresh token is valid.
Consider this flow: