You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
mittels Shelly Plug S habe ich versucht neben den eBikes auch den Staubsauger und Akkuschrauber mit PV-Strom zu laden, aber noch wichtiger ist mir dass man die Akkus nicht kaputtlädt. Während bei den eBike Akkus evcc die Kapazität (750 bzw. 625 Wh) in sinnvolle prozentuale Einheiten unterteilt funktioniert die Logik bei kleinen Akkus (Staubsauger hat 63 Wh, der Akkuschrauber sogar nur 27 Wh) nicht. Ich fände es klasse, wenn die Logik auch für kleine Akkus anwendbar wäre ...
Danke!
Viele Grüße, Hanno
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Ist in der Tat ein eher nieschiger Anwendungsfall. Über die API kannst du beim Energy Limit schon heute beliebige Werte setzen. Ich hab in #18226 eine kleine UI Anpassung gemacht mit der die Skala im UI bis auf 5W Schritte runter geht.
Kenne mich mit er Effizienz von Haushaltsakkus nicht aus, aber ich vermute, dass hier Ladeverluste noch mal ne ganz andere Rolle spielen und das alles schnell relativ ungenau werden kann.
Hi,
mittels Shelly Plug S habe ich versucht neben den eBikes auch den Staubsauger und Akkuschrauber mit PV-Strom zu laden, aber noch wichtiger ist mir dass man die Akkus nicht kaputtlädt. Während bei den eBike Akkus evcc die Kapazität (750 bzw. 625 Wh) in sinnvolle prozentuale Einheiten unterteilt funktioniert die Logik bei kleinen Akkus (Staubsauger hat 63 Wh, der Akkuschrauber sogar nur 27 Wh) nicht. Ich fände es klasse, wenn die Logik auch für kleine Akkus anwendbar wäre ...
Danke!
Viele Grüße, Hanno
The text was updated successfully, but these errors were encountered: