-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 743
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Add solar forecast (Solcast/Forecast.Solar) #18269
Conversation
3835240
to
d54f9eb
Compare
Good idea to start with a display only integration. Makes things a lot easier. |
Was hältst du davon |
Wir können was die Ausgabe angeht (UI, HTTP Endpunkt, Publish, ...) ja erst einmal alle Watt-Werte Zeiteinheit (Stunde?) addieren. |
Schritt 2? Passt erstmal nicht in die aktuelle Struktur. |
Sehr cool! Als zweiter (oder dritter, nach dem Planner) Step wäre super gut, wenn man das adjusting implementieren könnte - https://doc.forecast.solar/actual Dann werden die Werte nämlich noch mal deutlich realitätsnäher. Dabei ist nur die spannende Frage wo man die bisher erzeugten kWh her bekommt. Viele Wechselrichter spucken das sicherlich aus, aber da müsste man noch mal an alle WR ran. |
Wow, das ist spannend. Muss ich doch gleich mal ausprobieren. Das würde allerdings eine Go-Implementierung für den Tarif erfordern :(
Das wäre unschön. @naltatis bekommen wir den (aggregierten) Tageswert aus den Statistiken? |
Damit wäre das Feature für mich (zwei große Flächen, unterschiedliche Ausrichtungen) erst einmal nicht nutzbar. Ich bin da sicher nicht alleine. Wir können das in Schritt 2 machen. Der muss dann aber eher zeitnah kommen. |
Das Thema "Produktions-/Verbrauchsübersicht und Auswertung" haben wir ja ohnehin auf dem Zettel. Wenn wir das implementiert haben könnten wir auch das "adjust" später machen. |
Du machst das einfach als |
Bei den meisten WR sollten wir schon "Energy Total" integriert haben (Ausnahmen bestätigen die Regel). Alternative wäre für alle WR die Tagesproduktion als optionaler Wert hinzufügen. Viele WR geben die aus. Ebenfalls ähnlich dem "Session Energy" Wert beim Ladezähler. |
Sehr interessant! Das wirkt sich aber wenn ich das richtig sehe erst einmal nur auf den aktuellen Tag aus? |
Aktuell erfassen wir die Daten "nur zur Anzeige". Legt dann den Grundstein für bessere Automatismen. |
@naltatis as simplified alternative to #9454 and without integrating the forecast into planning, it might be nice to displace a solar forecast (in W). Short-term it would be nice to collect and log the data for forecast/actual comparison, later use it for forecasting.
Is this something you'd be interested in including?
TODO
solar
tariff type @andigsolar
@andigsolar
docs group @naltatis >needs documentation
tag regeltOut of scope