-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 3
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Einschaltstromerkennung #333
Comments
So wie es für mich aussieht, wird immer am Ende des Timeframes ein expliziter Ausschaltbefehl gesendet. Dadurch hat das Gerät keine Standby Power mehr und kann auch nicht mehr für die Anlaufstromerkennung gestartet werden. |
Kann ich nicht 100% sagen, da ich SAE nie im echten Einsatz hatte und ich mir von dort nur Anregungen laut Doku geholt habe...
Irgendwie verstehe ich noch nicht, wie dein Wunschverhalten ist.
Wenn ich das Gerät abschalte, geht doch auch der Ist-Wert von Power auf null? und später kann ich das Gerät doch auch nur ausschalten? Wie sage ich dem Gerät "gehe auf standby"? Die Anlaufstromerkennung dient eigentlich nur dazu, dem SHM mitzuteilen, dass das Gerät jetzt läuft. Der Ablauf wäre:
|
Bei SAE funktioniert die Anlaufstromerkennung es ein wenig anders.
Die Anlaufstromerkennung dient bei SAE also dazu, Maschinen die "dumm" ihr einmal gestartetes Programm zu Ende führen, auch wenn eine Stromunterbrechung dazwischen kommt mit dem SHM zu steuern. |
Hallo,
ich bin gerade dabei von dem SAE auf die iobroker Erweiterung umzusteigen, komme aber mit der Konfiguration der Anlaufstromerkennung nicht ganz klar. Ich habe das Gerät Adapter wie folgt konfiguriert.
Ich hätte jetzt (analog dem SAE) das folgende Verhalten erwartet:
Das Gerät hat standardmäßig immer Power für Standby. Sobald die Schwelle (2min lang 15W) überschritten ist, erkennt der SEMP-Adapter dadurch den Anlaufstrom und schaltet das Gerät erstmal ab, bis vom SHM die Planung da ist und der Einschaltbefehl kommt.
Es scheint aber so, als ob der SEMP Adapter mit dem Schalten durcheinander kommt, und das Gerät nicht einschaltet. Funktioniert das Schalten anders als beim SAE oder habe ich es nur falsch konfiguriert?
The text was updated successfully, but these errors were encountered: