-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
GeoPackage Export Basis #1639
Comments
In einem ersten Schritt enthält die Umsetzung nur den Total-Export. |
@Lehats wie kommen die Attribute daher, ist dies als geolcode oder als Übersetzter Wert? |
Kommen als GeolCode zurück. Wir könnten die übersetzten Werte inkludieren, so, dass der Wert in allen Sprachen im GeoPackage enthalten wäre. Müsste mal in einem separaten Issue spezifiziert und umgesetzt werden. Ist das in Ordnung für dich? |
@Lehats ja klar, separater Issue wäre ok. Wäre es möglich einfach die Eingestellte Sprache in der Applikation als Übersetzungssprache zu nehmen, und alle anderen Sprachen und geolcodes weglassen? |
Das müsste man wärend der Umsetztung anschauen ob es gut realisierbar ist. Würdest du es nur umsetzen wollen wenn nach der Sprache gefiltert werden kann? |
ist mehr für den externen Nutzer, der mit geolcodes nichts anfangen kann. Am einfachsten hier wäre, wenn nur die übersetzten Begriffe in einer Sprache exportiert würden, sprich, die geolcodes zu bspw. DE Begriffen konvertiert werden, gemäss der Geolcode liste |
Das gesamte Borehole soll exportiert werden.
Sicherstellen, dass auch TVD-Werte (berechneter Wert) exportiert werden.
Ergebnisse aus internen Abklärungen und Abklärungen mit möglichen Endbenutzern:
Der Stand des GeoPackage-Export nach Abschluss dieses Issues (22.01.2025):
Stratigraphies
,BoreholeGeometry
etc. werden als JSON-Objekt dargestellt.Follow up tasks:
Partieller Export #1795
GeoPackage Import #1794
The text was updated successfully, but these errors were encountered: